Guxhagener Katzenhilfe eVGuxhagener Katzenhilfe eV
  • Home
  • Verein
    • Pate für eine Katze werden.
    • Mitglied werden.
    • Pflegestelle werden
    • Geschichten
    • Spenden
  • Gnadenbrot-Tiere
  • Vermittlung
    • Entlaufen
    • Gefunden
  • Infotheke
    • News
    • Kastration
  • Kontakt

Für den Ernstfall vorsorgen!

Posted On 23/03/2020 By Nadine Schröter In News /  

Zuerst die gute Nachricht: Das jetzt grassierende Virus SARS-CoV-2 ist nicht von unseren Haustieren übertragen worden.

Aber: Sollte der Fall eintreten, dass aufgrund eines Verdachtes auf eine Corona-Infektion ein Krankenhausaufenthalt sofort notwendig wird, und ein Haustier allein und unversorgt zu Hause bleibt, dann muss dieses auch weiterhin versorgt werden. Deshalb sollte jeder Tierhalter dafür vorsorgen, dass die Ersthelfer in diesem Falle wissen, dass ein Tier in der Wohnung lebt. Da z.B. Katzen sich häufig verstecken, wenn Fremde die Wohnung betreten, könnte ein Tier evtl. schon mal übersehen werden. Natürlich möchte niemand, dass ein Tier durch unglückliche Umstände unversorgt bleibt und verhungern muss.

Vorsorglich also der Ratschlag, einen Zettel mit Angaben über das/die Tier/e an die Kühlschranktür gut sichtbar anbringen! Die Ersthelfer wissen dann Bescheid und Tierheime und Tierschutzvereine werden entsprechend informiert, um sich zu kümmern. Auch ist Nachbarschaftshilfe hier sinnvoll, und dass diese evtl. auch im Vorfeld bereits Infos über die Tiere der Bewohner erhalten und im Ernstfall auch helfen können. Zurzeit ist der Zusammenhalt unter den Menschen wirklich ein schönes Zeichen.

Ein Beispiel, wie so etwas aussehen kann, findet ihr in folgendem Excel Sheet:

HaustierbestandHerunterladen
Ein etwas anderer Einsatz
Ein tragisches Tierleid kurz vor Weihnachten

Archive

Kategorien

© 2015 Guxhagener Katzenhilfe e. V. | Impressum| Datenschutz | Vereinssatzung